Immobilien-Ratgeber
Anbauen. Investieren. Entscheiden.
Scheidung, Erbe, finanzielle Engpässe – für alle Lebenslagen gibt es eine Lösung. Wir beraten Sie gerne.
Ackerland geerbt – und nun?
Der Tod eines geliebten Menschen ist eine schwierige Zeit, und das Erbe einer landwirtschaftlichen Fläche kann zusätzliche emotionale und praktische Herausforderungen mit sich bringen. Wir ünterstützen Sie dabei, die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen.
Agrarinvestitionen – Chancen für Kapitalanleger
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, hoher Inflation und volatiler Finanzmärkte suchen viele Investoren nach stabilen, werthaltigen und langfristig rentablen Anlagemöglichkeiten. Eine Anlageklasse, die dabei zunehmend in den Fokus rückt, sind Agrarinvestitionen – also Investitionen in landwirtschaftliche Flächen, Betriebe oder die dazugehörige Infrastruktur. Dieser Ratgeber bietet Kapitalanlegern einen umfassenden Überblick über die Chancen, Risiken und Erfolgsfaktoren bei Agrarinvestments.
Landwirtschaftliche Immobilien kaufen – darauf kommt es an
Der Kauf von landwirtschaftlichen Immobilien ist eine komplexe Entscheidung mit langfristiger Wirkung – sowohl für aktive Landwirte als auch für Kapitalanleger. Damit sich die Investition nachhaltig auszahlt, sollten Käufer nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf rechtliche, agrarwirtschaftliche und betriebliche Rahmenbedingungen.
Pacht oder Kauf? Entscheidungsgrundlagen für Landwirte
Die Frage, ob man landwirtschaftliche Flächen pachten oder kaufen sollte, ist für viele Landwirte von zentraler Bedeutung. Beide Optionen bieten Chancen, bergen aber auch Risiken – und die Entscheidung wirkt sich langfristig auf die wirtschaftliche und betriebliche Entwicklung eines landwirtschaftlichen Betriebs aus. Dieser Ratgeber hilft Landwirten, die wichtigsten Faktoren bei der Entscheidung für Kauf oder Pacht sorgfältig abzuwägen.
Verkauf von Agrarflächen: So erzielen Sie den besten Preis
Der Verkauf von Agrarflächen ist ein komplexer Prozess, bei dem zahlreiche Faktoren über den Erfolg entscheiden – allen voran der erzielbare Verkaufspreis. Wer als Eigentümer landwirtschaftlicher Flächen einen möglichst hohen Ertrag aus dem Verkauf erzielen möchte, sollte sich gut vorbereiten, den Markt kennen und die richtigen Strategien anwenden. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen Schritt für Schritt, worauf Sie achten müssen, um Ihre Agrarfläche gewinnbringend zu verkaufen.